Umweltschutz bloggen?

Ja, heute sollten Blogs mal über den Umweltschutz bloggen. Welch ein emotionales Thema. Wo doch Al Gore für sein Engagement für den Umweltschutz mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde – nicht, dass es da wesentlich engagiertere Kandidaten gäbe. Aber ich habe da einen Traum, ja, einen Traum für eine Welt, in der man aus der Kloschüssel essen kann, ohne Ausschlag zu bekommen….Aber doch mal Ernsthaft: Wird nicht eine fast schon hysterischer Bohei um den Klimawandel gemacht? CO2, Methan, Polkappen, Ozon – alles so böse. Ob der Klimawandel eventuell ein völlig normaler Prozess ist, der sich alle Jahrtausende vollzieht: kein Gedanke daran. Es sind die bösen Menschen, die alles versauen. Dass die Wiederkäuer allein durchs furzen mehr Methan produzieren als der Mensch…. egal. Vegetarier werden bringt es da auch nicht. Die Viecher leben ja trotzdem weiter. Kommen ja sonst mit dem Tierschutz in die Quere.
Was ist umwelttechnisch sauberer als Kohlekraftwerke? Richtig, Atomkraftwerke. Aber: will einer der Umweltschützer diese Dinger? Komischer Weise keiner. Und warum nicht? Ja, sind ja radioaktiv. Wenn da mal was passiert…. uuuuh, wie schlimm. Denk doch mal an Tschernobyl. Zynische Gegenrechnung: Gute deutsche AKWs nach guter deutscher Norm: wann ist da mal was ernsthaftes passiert? Eben, noch gar nicht. Also, wie lange läuft so ein Kohlkraftwerk? 20-30 Jahre? Und was das Ding in die Luft bläst und an Schaden anrichtet ist größer, als dass, was passiert, wenn mal alles 30 Jahre so ein AKW aus dem Ruder läuft. Wobei Tote durch Verstrahlung nicht zwingend sein müssen. Aber besser, die sicheren deutschen AKW vom Netz und dafür die vom Typ Tschernobyl weiter laufen lassen. Im angrenzenden Ausland, wie in Tschechien. Von da wird übrigens der Strom zugekauft…. Aber ehrlich: so richtig wohl würde ich mich in der Nachbarschaft eines AKW auch nicht fühlen.
Letzten Endes ist die Diskussion sowieso müßig. Ob fossile Brennstoffe oder Uran und Co.: Das Ende der Verfügbarkeit ist eh abzusehen. Insofern muss man nach brauchbaren Alternativen forschen. Und da gibt es ja schon Ansätze, die viel versprechend sind. Sonnen- und Windenergie, Brennstoffzellen, Biogas…. Alles Dinge, die zur Zeit über einen Versuchsstatus kaum hinwegkommen. Ich bin sicher, dass hier auch heute wesentlich mehr rauszuholen ist, als uns vorgegaukelt wird.
Solange wir Menschen nicht in die Steinzeit zurück wollen, brauchen wir Energie. Wie auch immer wir sie gewinnen: Es wird immer zu Lasten der Umwelt gehen. Weil auch Windräder produziert werden müssen, was auch Energie und Rohstoffe braucht. Die Frage ist, wie umweltschonend geht das Ganze? Durch nachwachsende Rohstoffe, zum Beispiel. Wobei: Wenn alle mit Holzpellets heizen… kann der Rohstoff „Holz“ so schnell nachwachsen?
Den Klimawandel werden wir m.E. nicht aufhalten. Er ist nicht Hausgemacht. Aber das sollte uns nicht davon abhalten, unsere Umwelt zu schonen, zu retten. Und da fängt man am besten bei sich selber an. Unser Verhalten bestimmt, was passiert. Und insofern: Heute fängt die Rettung der Umwelt an, gelle?
Manfredinblack - Mo, 08:10
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
RokkerMur - Mo, 08:16
Ich werde heute keine Zigarettenkippe auf der Straße wegwerfen.
Manfredinblack - Mo, 09:43
Wenn das jeder machen würde: Wie bekäm ich dann meinen Tabak zusammen? Ist immerhin Mode: http://www.pennergame.de/
http://www.wer-weiss-was.de/theme113/article14260.html#14260
http://www.wer-weiss-was.de/theme113/article14260.html#14260
RokkerMur - Mo, 11:30
Willst ein Penne essen ?
Hab einmal in einem Restaurant ein r dazugemacht.
~aus der rubrik wiemanwirtärgert~
Hab einmal in einem Restaurant ein r dazugemacht.
~aus der rubrik wiemanwirtärgert~
Manfredinblack - Mo, 14:00
Bei uns hat einer mal auf das Kreideschild vor einem Restaurant "Frische Muscheln" modifiziert. Rat mal, in was....
RokkerMur - Di, 07:38
??? auf was.
Ich habe gestern gelogen und vor dem Haus trotzdem eine Kippe weggeschmissen.
Das soll man wirklich nicht tun da das Zeug sehr lange zur Verrottung braucht.
Ich habe gestern gelogen und vor dem Haus trotzdem eine Kippe weggeschmissen.
Das soll man wirklich nicht tun da das Zeug sehr lange zur Verrottung braucht.
Manfredinblack - Di, 09:38
Hat schon mal einer geschafft.......
Manfredinblack - Di, 13:14
Nanu? Kalte Füße?
Manfredinblack - Di, 13:15
Auf was
"Frische Muschis" natürlich. Habe den Wirt aber auch nicht drauf hingewiesen. Stand zwei Wochen da.....
Trackback URL:
https://manfredinblack.twoday.net/stories/4350099/modTrackback